В Германии есть много праздников. Есть торжества и различные встречи. Есть как местные праздники, так и праздники для всей Германии. Есть как католические, так и евангельские праздники. Самыми популярными являются Рождество, Новый год, Карнавал и Пасха. Рождество празднуют 25-го и 26-го декабря. Праздник начинается уже 24-го декабря в сочельник. Празднуют рождество Христово. Важным символом является новогодняя елка.
Рождество традиционно является семейный праздником. 31-е декабря называют канун Нового года. В канун Нового года праздную начало нового года. Новый год празднуют с шумом. Пьют шампанское, танцуют и устраивают фейерверк. Без танца также не обходится и карнавал. Невозможен карнавал без танца. Карнавал также называют немецким словам «Fashing». Карнавал все очень любят. На карнавале устраивают маскарад. Пасху празднуют весной. Точная дата не устанавливается. Во время пасхи христиане празднуют воскресение Иисуса Христа. Символами пасхи являются пестро раскрашенные яйца, пасхальный заяц и пасхальное дерево
Задание 2
Краснодар является столицей Краснодарского края
Он расположен на юге России на реке Кубань
Город расположен недалеко от Чёрного и Азовского морей
Краснодар был основан казаками в 1793 году
Краснодар насчитывает в настоящее время более 765000 жителей
Климат является умеренно-континентальным
Краснодар является центральным транспортным узлом
Город имеет в своём распоряжении 4 вокзала и один международный аэропорт
Более 40000 студентов учатся в Кубанском Государственном Университете и других высших учебных заведениях города
Самыми интересными достопримечательностями являются историко-археологический музей, музей искусств имени Коваленко, Филармония.
Задание 3
3. Liebe Freunde! Ich danke euch für die verbrachte Zeit, die ich nimmer vergessen kann. Eure Geschenke gefallen mir sehr . Ganz liebe Grüße.
Задание 4
4.1.1.
Ihr seid gute Tennisspieler
Das Auto ist in der Werkstatt. Der Sprinter läuft die 100 m in 10,1 sec.
Nimm den Bleistift und schreibe
Der Autobus fährt sehr langsam
Der Student spricht fließend Deutsch
Verwendet ihr Öl zum Braten?
Wir wissen davon gar nichts
Der Junge wäscht sich nicht
Das Auto hält nicht
<
Der Wind blast über die Felder
Wir haben die Deutschbücher nicht dabei
Du hast hier einen Fehler
4.1.2.
1. Mit der Wahl von Herrn Weber zum Einkaufsleiter hat der Chef einen großen Fehler begangen
2. Es geht den Chef nichts an, was ich in meiner Freizeit machte.
3. Der Sommer ist in diesem Jahr wie im Fluge vergangen.
4. Kurz vor dem Morgengrauen ist der Mond aufgegangen
5. Die Butter ist schnell in der heißen Pfanne zergangen
6. Gestern abend ging der Chef mit seiner Frau aus
4.2.
Ich verstehe einen Satz nicht
Ich gebe einer Kundin meine Tüte
Ja; der Ober bringt mir eine Hühnersuppe
Ich esse das Eis im Sommer
Im Restaurant zahle ich dem Kellner
In der Schule sehe ich den Lehrer jeden Tag
Am Montag gebe ich der Lehrerin meine Hausaufgabe.
Ja, er liest eine Zeitung im Cafe
4.3.
Sie haben uns beim Umzug sehr geholfen. Wir sind Ihnen dankbar für Ihre Hilfe
Der alte Professor ist schon alt. Seine Frau veröffentlicht jetzt seine Bücher
Du telefonierst zuviel! Deine Telefonrechnung wird zu hoch
Bald besuchen wir unsere Freunde. Dann sehen wir auch ihr neues Haus
Jetzt lernt er schon 7 Jahre Deutsch. Im Juli wird er endlich seine Abschlussprüfung machen
Leider haben Sie bisher nicht geantwortet. Wir erwarten dringend Ihre Antwort
4.4
Sind sie frei am Montag? ich weiß es nicht, fragen Sie…doch!
Er ist kaputt, ich muss… in die Werkstatt bringen
Er schmeckt sehr gut. – Ja, … kommt aus Spanien
Wo ist er?-…liegt unter dem Tisch, ich kann… für dich holen
Ich gebe am Montag eine Party.- Treffen und bei dir oder bei mir
Hast du nicht gesagt, die Zeitschrift liegt auf dem Brockhaus? Sie liegt aber unter ihm
4.5
Aber die Vorlesung «Deutsche Phonetik« sollst du unbedingt besuchen, die will ich sehr empfehlen
Ich sage es dir jetzt zum letzten Mal: Du darfst nicht ständig den Hund am Schwanz ziehen!
Eigentlich will ich den Brief heute noch abschicken, aber ich habe keine Briefmarken mehr.
Das ist keine Einbahnstraße, hier mußt du links abbiegen
An welcher Stelle können wir den Fluss überqueren?
Rein theoretisch könnt ihr euch mein Auto leihen, aber ihr dürft noch nicht Auto fahren, weil keiner einen Führerschein hat
4.6
Das ist eine gute Idee
Möchtest du den Kaffee mit Milch?
Ja, kann ich bitte auch Zucker haben?
Möchtest du auch ein Stück Kuchen?
Nein, ich möchte nichts essen, danke.
Список литературы
Гандельман В. А., Катаева А.Г. Немецкий язык для гуманитарных вузов. – М.: Высшая школа, 2008.
Дубинский В.И. Немецкий язык для вузов туристического профиля. – М.: Дашков и К, 2007.
Кравченко А.П. Грамматика современного немецкого языка.–М.: БАО, 2004.